Politische Bildung an Berufsschulen
PD Dr. Moritz Pöllath spricht über Populismus
06.06.2025
Am 6. Juni 2025 besuchte PD Dr. Moritz Pöllath von der Ludwig-Maximilian-Universität München die Berufsschule für
Versicherungs- und Personalwesen in München. Der Politikwissenschaftler stellte sein aktuelles Buch „Zeit der Freiheit,
Zeit des Populismus. Die USA in der Systemkrise?“ vor, in dem er die politischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten analysiert und deren Auswirkungenauf Demokratie und Gesellschaft beleuchtet.
Nach einer Lesung aus seinem Werk präsentierte Dr. Pöllath in einem bildreichen Vortrag Eindrücke aus der Zeit, in der er selbst in den USA gelebt hat. Dabei schilderte er persönliche Erfahrungen und gab spannende Einblicke in die politische Kultur und das Demokratieverständnis der amerikanischen Bevölkerung. Im Anschluss entwickelte sich eine
lebhafte Diskussion mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern. Diese zeigten großes Interesse an den Themen, stellten zahlreiche Fragen und nutzten die Gelegenheit, eigene Gedanken und Sichtweisen einzubringen. Die Veranstaltung bot wertvolle Impulse für die politische Bildung und war ein besonderer Beitrag zur Demokratieerziehung
an der Schule.
Sabine Konrad, Zeitschrift des Verbandes der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern e. V.
Artitkel erschienen in: Ausgabe 08-09/2025
